Weibersinn

Weibersinn
1. Weibersinn ist bald dahin.
Ihre leichte Beweglichkeit ist physiologisch begründet. Wird das Wasser zu 1000 angenommen, so beträgt das specifische Gewicht des Frauenblutes 1050, das der Männer nie unter 1053. Bei robusten Männern kommen sogar die Gewichte 1058 und 1059 vor.
2. Weibersinn und Winterwind wechseln geschwind.
Mhd.: Ich hoere sagen, daz diu wip nâch grôzer ungüete vil snelle guot gemüete gevâhen von der minne. (Wigalois.) (Zingerle, 166.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Märzengrün — 1. Mähzergrön es nit schön. (Köln.) – Weyden, I, 1. 2. Märtegraün dat doch (taugt) nitt; wann et nitt verfrüset, dann verdröget (vertrocknet) et. (Iserlohn.) – Firmenich, I, 185, 9; Woeste, 60, 40. 3. Märzegrün thut z Berg und z Thal weh. (Luzern …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”